Abitur-Vorbereitungskurs
Ziele des Abikurses
1. Oberstufenstoff wiederholen
2. Lernaufwand verkürzen
3. Einfache Erklärungen
4. Textaufgaben verstehen
Abikurs 2024
Zeitraum:
07. Januar 2025 bis zum 07. Mai 2024 (jeden Dienstag und Mittwoch)
Uhrzeit:
Dienstag (online über Zoom) von 18:45 Uhr bis 20:15 Uhr und Mittwoch (vor Ort) von 18:15 Uhr bis 19:00 Uhr
Umfang:
48 Unterrichtsstunden (a 45 Minuten)
3 Stunden pro Woche
Ort:
Westender Weg 1, 58313 Herdecke und online über Zoom
Lehrer:
Paul Mika
Für wen ist der Kurs geeignet?
Für alle Abiturienten, die Mathe schriftlich oder mündlich als Abifach haben, im Grundkurs und Leistungskurs.
Preise
(Unterschiedliche Zahlungsmöglichkeiten)
4 Monate
​
Du zahlst den Preis über die Dauer des Kurses
(Januar 2025 - April 2025)
179 € pro Monat
8 Monate
​
Die Unterrichtsgebühr wird auf 8 Monate aufgeteilt
(Januar 2025 - August 2025)
90 € pro Monat
Differenzialrechnung (Analysis)
Integralrechnung (Analysis)
e-Funktionen (Analysis)
Vektoren/Ebenen (Lineare Algebra)
Stochastik/Wahrscheinlichkeitsrechnung
Folgende Themen werden bearbeitet und erklärt:
Anmeldung für den Abikurs 2025:
Ansprechpartner:
Paul Mika
Für die Anmeldung oder weiteren Informationen, kannst Du mich auch über WhatsApp kontaktieren.
Telefon/ WhatsApp:
Paul Mika: 0176/700 865 22
Mail:
​
...oder nutze das untenstehende Kontaktformular
Oberstufenstoff wiederholen
Durch schnelle und einfache Erklärungen wird der gesamte Unterrichtsstoff der Oberstufe von Januar bis April wiederholt. Nach langjähriger Erfahrung haben wir ein Konzept entwickelt, wodurch Dir der Stoff aus der EF, Q1 und Q2 in kurzer Zeit einfach und verständlich erklärt wird.
​
Lernaufwand verkürzen
Dein Lernaufwand für das Abitur in Mathe wird verkürzt. Durch das Konzept des Kurses wirst Du ohne Frust und Verzweiflung auf das Abitur vorbereitet. Der Kurs ist so aufgebaut, dass wir alle relevanten Themen für das Abitur bearbeiten. Dabei spielt es keine Rolle, ob Du in der Schule die Themen verstanden hast.
​
Einfache Erklärungen
Viele Schüler haben große Probleme die Erklärungen der Lehrkräfte in den Schulen zu verstehen, da die Herangehensweise oftmals falsch ist. Im Kurs werden alle Themen und Aufgaben einfach und verständlich ohne mathematische Fachsprache erklärt.
​
Textaufgaben verstehen
Oft kommst Du als Schüler noch relativ gut klar mit den Basics eines Themas. Doch wenn Du dann komplexere Aufgaben und Textaufgaben bearbeiten sollst, verzweifelst man oft. Die meisten Textaufgaben sind so verwirrend gestellt, dass Du als Schüler die eigentliche Aufgabenstellung aus dem Text nicht erschließen kannst. Im Abikurs lernst Du die komplexen Aufgaben zu verstehen und die eigentliche Aufgabenstellung zu erkennen, um diese dann unkompliziert lösen zu können.
Du wirst intensiv auf die Abiturprüfung vorbereitet, sodass Du dein Abi mit Leichtigkeit meisterst.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Du in der Schule die Themen verstanden hast.
Aufgrund des großen Lehrermangels in NRW sind oftmals abiturrelevante Themen nur wenig oder nicht bearbeitet worden. In diesen 4 Monaten gehen wir alles durch, was Du in der Oberstufe gelernt hast. Der Kurs ist so aufgebaut, dass wir alle abiturrelevanten Themen bearbeiten. Der Kurs baut aufeinander auf.